• AKTUELL: Umsetzungsphase erfolgreich beendet • … auf einen Blick … Ziel Projektträger Kosten Förderhöhe Laufzeit Animation aller Bevölkerungsgruppen dauerhaft mehr Sport zu machen und dem Bewegungsmangel entgegen zu wirken. VfL Anholt 1983 e.V. EUR 70.000 65 %
Mehr lesenMärchenspielplatz Suderwick im Rahmen der Dorfentwicklung Dinxperwick

• AKTUELL: Erfolgreich abgeschlossen • Wer Suderwick und Dinxperlo kennt, der kennt die Märchenoma Ursula Enders. Zahlreiche Figuren aus den Märchen der Brüder Grimm und Hans Christian Andersen stehen auf ihrem Hof in Hütten, im Vorgarten, hinterm Haus und im alten
Mehr lesenProjekt: “Neugestaltung Spielbereich Pröbstingsee”

• AKTUELL: Umsetzungsphase erfolgreich abgeschlossen • Der Landschaftsraum am Pröbsting ist ganzjährig das zentrale naturbezogene Erholungsgebiet in Borken. Bade- und Stausee bilden mit den umliegenden Flächen und Angeboten vom Campingplatz über Bootshaus bis zum Hochseilgarten ein Freizeitareal mit einer hohen Bedeutung
Mehr lesenBarrierefreie E-Mobilität in der LEADER-Region Bocholter Aa

• AKTUELL: Umsetzungsphase beendet • Die LEADER-Region Bocholter Aa sieht sich, wie viele anderen ländlichen Regionen auch, mit dem demografischen Wandel konfrontiert. Das heißt, dass auch in dieser Region der Anteil älterer Menschen zunimmt. Einhergehend damit nimmt die Mobilität eines
Mehr lesenMobiles Museum „Landvermessung früher und heute!”

AKTUELL: Umsetzungsphase beendet: Das Projekt ist abgeschlossen • Dank der vor gut 200 Jahren beginnenden Landvermessung konnten zum ersten Mal auch in der Region Bocholter Aa geometrisch genaue Karten, die eine genaue Beschreibung über die Lage und Größe von Grundstücken
Mehr lesenProjekt: “Dorfentwicklung Dinxperwick”

• AKTUELL: Umsetzungsphase beendet: Das Projekt ist abgeschlossen • Im Rahmen des INTERREG-Projektes „Krachtige Kernen“ (KRAKE) nimmt auf deutscher Seite die Stadt Bocholt mit Ihrem Ortsteil Suderwick als eine von 40 Pilotdörfern teil. Auf der niederländischen Seite beteiligt sich die
Mehr lesenProjekt: “Bürgerschaftliches Engagement entlang der Aa – Integration unterstützt durch Ehrenamt”

• AKTUELL: Umsetzungsphase erfolgreich abgeschlossen• Grund des Projekts „Bürgerschaftliches Engagement entlang der Aa –Integration durch Ehrenamt“ sind die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich aus dem Zuzug von Migrant*Innen in die Region ergeben. Durch dieses Projekt soll das Ehrenamt entsprechend unterstützt und
Mehr lesenBeleuchtungskonzept Bocholter Aa

Die Bocholter Aa und der Radweg werden durch eine Illuminierung markanter Landschafts- und ortsprägender Stellen aufgewertet. Projektbeschreibung: Ziel dieses Projektes war es, die Bocholter Aa sowie den Radweg durch eine Illuminierung markanter Landschafts – und ortsprägender Stellen aufzuwerten und dadurch
Mehr lesenBildstöcke + Wegekreuz
Sanierung von Bildstöcken in der Region Bocholter Aa Projektbeschreibung: Der Erhalt der historischen Ortskerne sowie ortsprägender Objekte ist grundlegend für den Charakter der jeweiligen Ortsteile und für die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat. Gerade die sich an zahlreichen Wegekreuzungen
Mehr lesenDie Region blüht auf
Heimatvereine bringen die Region zum Blühen. Projektbeschreibung: Im Herbst 2010 wurden in verschiedenen Teilen der Region Vorbereitungen zum Projekt “Die Region blüht auf” getroffen. In Isselburg beispielsweise pflanzten Mitglieder der Heimatvereine 5.000 Narzissen und 5.000 Krokusse an verschiedenen Stellen im
Mehr lesen