LEADER-Projekt: Selbstbedienungsladen in Marbeck zur Grundversorgung mit Lebensmitteln (Daseinsvorsorge) Projektträger:in: Markus Limberg Projektbeschreibung: Inmitten des westlichen Münsterlandes liegt Marbeck, die Heimat von rund 2.500 Menschen in der LEADER-Region Bocholter Aa. Neben einer starken Dorfgemeinschaft, vorbildlichen Ideen und innovativen Konzepten, mangelt
Mehr lesenErhalt des Gebäudes „Alter Gemener Bahnhof“ von 1904 als sozialer Treffpunkt und kulturelles Vereinszentrum
LEADER-Projekt: Erhalt des Gebäudes „Alter Gemener Bahnhof“ von 1904 als sozialer Treffpunkt und kulturelles Vereinszentrum Projektträger:in: Alter Bahnhof Gemen GmbH Projektbeschreibung: Die Gaststätte am alten Gemener Bahnhof wurde im Jahr 1904 erbaut und hat seitdem eine vielfältige
Mehr lesenReitarena des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Borken e. V.
LEADER-Projekt: Reitarena des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Borken e. V. Projektträger:in: ZRFV Borken e. V. Projektbeschreibung: Der Reitplatz dient nicht nur als klassischer Austragungsort für Reitveranstaltungen und Reitunterricht, sondern kann zukünftig auch für vielfältige Veranstaltungen anderer
Mehr lesen3ECK – ein kulturelles Wohnzimmer für Borken
LEADER-Projekt: 3ECK – ein kulturelles Wohnzimmer für Borken Projektträger:in: Stadt Borken kofinanziert durch den Förderverein der Musikschule Borken e.V. Projektbeschreibung: Gegenstand der beantragten Förderung ist eine anteilige Personalstelle, deren Kernaufgaben in Koordination, Pflege und Ausbau des kulturellen Ehrenamts
Mehr lesenPräsentationswagen für die wiederbelebte Brauerei HAGEDORN für ländliche Veranstaltungen und Events
Projektträger: Klaus Passerschröer Projektbeschreibung und -ziel: In den letzten Monaten begannen, im Rahmen einer laufenden LEADER-Förderung, die Arbeiten zur Wiederbelebung der historischen Brauerei HAGEDRON in Rhede. Dadurch soll das Brauhandwerk, dass ehemals einen besonderen Stellenwert in der Region erfahren
Mehr lesenNaturgeflüster Barlo: Ein Zentrum für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
Projektträger: Hannah Brink & Klaus Passerschröer gemeinsam mit dem Imkerverein Rhede, GSV Liebfrauen und dem Naturschutzbund Nabu Projektbeschreibung und -ziel: Im Zuge des Klimawandels sterben in den vergangenen Jahren auch in der Region Bocholter Aa vermehrt vorhandene Wälder ab. Das hat einen
Mehr lesenCalisthenics Outdoor-Sport-Anlage
UPDATE: Eröffnung der Calisthenics-Anlage am 03.04.2023 Eingeweiht wurde die Anlage am 03.04.2023. Sie steht nun am Schulzentrum in Borken, wie von den Kindern und Jugendlichen favorisiert. Verschiedene Klimmzugstangen, Barren und Hangelstrecken bieten allerlei Möglichkeiten für Klein und Groß sowie Alt
Mehr lesenSchaffung von Spielmöglichkeiten für Kinder am Adler Sportpark
AKTUELL: Abgeschlossenes Projekt Neue Spielmöglichkeiten des SV Weseke konnten erfolgreich errichtet werden. Sie locken Familien mit kleinen Kindern auf das Gelände, steigern die Aufenthaltsqualität und sorgen so für die weitere Belebung des ca. 1.400 Mitglieder starken Vereins. Fotos: Ohlmeier/SV Adler Weseke
Mehr lesenRollstuhl-Fahrrad mit Elektroantrieb
Mobil sein, am öffentlichen Leben teilnehmen und sozial integriert, das sind die Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern mit eingeschränkter Mobilität in Senioreneinrichtungen nicht nur am Ende der Coronapandemie. Vertraute Orte aufsuchen, Erlebnisse in der Natur und soziale Kontakte, darauf müssen
Mehr lesenMultifunktionsboden am DGH in Weseke
Als katholische Kirchengemeinde stellt der Projektträger ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bereit. Dabei richtet sich das Angebot in Weseke an alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren und orientiert sich dabei an dem Prinzip der Freiwilligkeit. Die Räumlichkeiten
Mehr lesen