LAG-Sitzung Datum: Dienstag, den 14. November 2023 Uhrzeit: 15.00Uhr Ort: Rathaus in Rhede
Mehr lesen23.08.2023 Übergabe des Förderbescheids für das Regionalmanagement
Bereits im Frühjahr startete die Region Bocholter Aa in die aktuelle Förderperiode bis 2029. Nun lud die Bezirksregierung Münster offiziell zur feierlichen Übergabe des Förderbescheids über 610.000 Euro nach Münster ein. Mechtild Schulze Hessing nahm als Bürgermeisterin der Stadt Borken
Mehr lesen21.08.2023 LEADER-Projekt ist Finalist im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023!
Unser LEADER-Projekt „nachbarschaftliches Carsharing in Wohngebieten“ hat es geschafft, einer der 15 Finalist*innen des digitalen Innovationswettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“ zu werden, der bereits zum zweiten Mal gemeinsam von Deutschland – Land der Ideen und Deutsche Glasfaser ausgerichtet
Mehr lesen28.07.2023 neuer LEADER-Wegweiser für Kulturvereine
Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich durch LEADER für Kulturvereine? Diese Frage beantwortet der neue Wegweiser mit mehreren anschaulichen Best-Practice Beispielen.
Mehr lesen10.07.2023 LEADER-Region „Bocholter Aa“ bewilligt die ersten drei Förderprojekte der neuen Förderperiode
Am 22.06.2023 fand die LAG-Sitzung der LEADER-Region „Bocholter Aa“ statt. In dem Zeitraum von 2023 bis 2029 stehen Projektträgerinnen und Projektträgern eine Fördersumme von 2,7 Millionen Euro und Förderquoten von bis zu 65% zur Verfügung. Das EU-Förderprogramm „LEADER“, unter Beteiligung
Mehr lesen03.07.2023 Erweiterung des LEADER-Projekts “Schaufenster der Wirtschaft” um ein weiteres Highlight
Die Erweiterung des LEADER-Projekts “Schaufenster der Wirtschaft” in Rhede: Die neue Remise als Treffpunkt und Ausgangspunkt für Stadtführungen Im Jahr 2019 wurde im Rahmen des LEADER-Förderprogramms das “Schaufenster der Wirtschaft” in Rhede eröffnet. In dem Geschäft “RHEDENSwert” präsentiert und verkauft
Mehr lesen13.06.2023 Update zum nachbarschaftlichen E-Carsharing
Update die Bagger rollen, Parkplätze werden gepflastert und Ladesäulen installiert… Gleich an drei Standorten des nachbarschaftlichen E-Carsharing in Velen-Ramsdorf und Rhede gingen die vorbereitenden Arbeiten weiter, sodass den Eröffnungen nichts mehr im Wege steht. Rückblick Da im ländlichen Raum
Mehr lesen01.06.2023: Fertigstellung des Multifunktionsbodens am DGH in Weseke
Am 01.06.2023 war es soweit: das Dorfgemeinschaftshaus öffnete seine Türen und lud zum Eröffnungsturnier des neuen Multifunktionsbodens ein. Die Türen des DGHs standen allen Interessierten bereits ab 14 Uhr offen, Anpfiff des Fußballturniers war um 16 Uhr. Als Beitrag der offenen
Mehr lesen26.04.2023: Update zu “Multifunktionsboden am DGH in Weseke”
Das Förderprojekt “Multifunktionsboden am Dorfgemeinschaftshaus in Weseke” wurde in die neue Förderperiode übertragen. Durch die Verlängerung konnte das beauftragte Bauunternehmen nun mit den Arbeiten beginnen. Die erste Bodenschicht ist nun abgetragen und dem Multifunktionsboden steht nichts mehr im Wege. Das
Mehr lesen06.04.2023: Nachbarschaftliches E-Carsharing in Velen und Ramsdorf
Pilotprojekt geht im Mai an den Start. Für das LEADER-Projekt „Nachbarschaftliches Carsharing in Wohngebieten“ hat im Sommer 2022 ein Bewerbungsaufruf stattgefunden. Gesucht wurden Nachbarschaften aus Borken, Velen/Ramsdorf, Rhede, Bocholt und Isselburg, die sich an dem LEADER-Projekt beteiligen möchten. Ziel des
Mehr lesen