Projekttitel:
Pausen- und Lehrort “Blumenwiese”
Umsetzungszeitraum:
Mai 2021 bis November 2021
Projektträger:
Dibella GmbH
Projektbeschreibung:
Auf 3.000m², inmitten bisher nur konventionell landwirtschaftlich genutzter Fläche (Monokultur Mais), wurde 2020 an der Winterswijkerstraße in Barlo eine Blumenwiese mit dem Regionssaatgut “Westdeutsches Tiefland” bepflanzt. Das verwendete Saatgut ist mehrjährig und wird 2021 die Vielfalt der lokalen Flora & Fauna fördern. Die Stadt Bocholt hat 2020 50% der Saatgutkosten übernommen. In diesem Jahr soll die Blumenwiese zum einen um weitere 3.000m² erweitert (insgesamt dann 6.000m²) werden, weitere Flächenerweiterungen in 2022 und 2023 sind geplant.
Die Blumenwiese soll zum anderen als Pausen- sowie Natur- und Lehrort weiterentwickelt werden. Zum einen sollen Sitzgelegenheiten aufgestellt werden, die zum Verweilen einladen. Des Weiteren soll die Blumenwiese um 2 große Insektenhotels ergänzt werden. Auf einer Infotafel inkl. QR-Codes und Webseite sollen Interessierten zum Projekt, dem verwendeten Saatgut und den durch die Blumenwiese entstandenen Lebensraum zur Verfügung stehen. Ein Selfiepoint soll dazu beitragen, die Blumenwiese und das Projekt bekannt zu machen. Wege sollen die verschiedenen Stationen verbinden.
Weitere Infos gibt es auf der Website:
Fördersumme:
5.814,75 Euro
Projektfortschritt:
Pressetermin 19.08.2021:
Veröffentlichungen zum Pressetermin:
Kleinprojekt Pausen- und Lehrort “Blumenwiese”